Vorbeugen lohnt sich, weil verlorene Zahnsubstanz nicht nachwächst. Auch bereits vorhandener Zahnersatz und Implantate bleiben länger funktionstüchtig.
Beim Vorhandensein von Erkrankungen des Zahnhalteapparates, wie der Parodontitis, ist eine regelmäßige Entfernung des gefährlichen Biofilms unabdingbar. Wird bei Ihnen eine solche Erkrankung diagnostiziert, sind eine gründliche Vorbehandlung und eine konsequente Nachsorge in der Prophylaxe entscheidend für den Behandlungserfolg und den längerfristigen Erhalt der betroffenen Zähne.
Die Prophylaxebehandlung wird in unserer Praxis von speziell ausgebildeten Prophylaxeassistentinnen durchgeführt. Regelmäßige Schulungen sorgen für einen aktuellen Wissensstand. Die Prophylaxe wird von den Gesetzlichen Krankenkassen meistens nicht bezahlt. Die Höhe der eigenen Kosten richtet sich nach der Anzahl der vorhandenen Zähne und dem zur Reinigung notwendigen Zeitaufwand. Gründliche und regelmäßige häusliche Pflege hilft den Kostenaufwand zu senken.
Hönower Weg 28, 15366 Hoppegarten, Ortsteil Birkenstein | mail@zahnarztpraxisfoersterschroeder.de | Tel. 03342 / 212508
Hönower Weg 28, 15366 Hoppegarten, Ortsteil Birkenstein | mail@zahnarztpraxisfoersterschroeder.de | Tel. 03342 / 212508